Stellenangebot mit Promotionsmöglichkeit
Exklusiv bei PROMATIS: Wissenschaft + Praxis für High Potentials
in Zusammenarbeit mit dem Institut AIFB des KIT und FZI Karlsruhe
Das Ziel: Business Process Excellence. Die Strategie: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der PROMATIS Unternehmensgruppe mit dem Institut AIFB des KIT und dem FZI Karlsruhe. Praxis, Lehre und Forschung bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam Innovationen, Produkte und Lösungen für Business Process Excellence zu schaffen.
Innovationsführerschaft ist eines der Kernziele, die in der PROMATIS Unternehmenskultur verankert sind. Und die Kooperation mit führenden Forschungs- und Lehrinstitutionen ist der wichtigste Baustein unseres Innovationsmanagements. Die Erfahrung zeigt, dass Innovationsmanagement dann effektiv ist, wenn es auf persönlichen Beziehungen, gemeinsamen Erfahrungen und lebendigem Wissenstausch der Kompetenzträger beruht. Das Ergebnis: die Initiative Science meets business von PROMATIS und ihren Partnern.
PROMATIS steht für die Verbindung intelligenter Geschäftsprozesse mit modernsten Business-Applikationen, Middleware- und Datenbanktechnologien des strategischen Partners Oracle®. Die herausragende Stellung der PROMATIS im Bereich Geschäftsprozesse begründet sich nicht zuletzt durch die enge Kooperation mit führenden Forschungs- und Lehrinstitutionen in Baden-Württemberg.
Für Absolventen mit sehr gutem Studienabschluss und ausgeprägter sozialer Kompetenz bieten wir eine exklusive Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen sowohl in der PROMATIS Consulting- und Projekt-Praxis als auch in der Lehre und Forschung am AIFB und FZI zu sammeln.
Wissenschaft + Praxis für High Potentials
Gemeinsam konzipieren wir Ihren individuellen Karriereplan, in dem Sie Praxisphasen, Lehr- und Forschungstätigkeit miteinander kombinieren. Ihre Ziele sind die aktive, institutionsübergreifende Mitarbeit an spannenden und herausfordernden Aufgaben mit der Möglichkeit, sich zur Übernahme von Führungsaufgaben in der Wirtschaft zu qualifizieren. Idealerweise steht am Ende des drei- bis fünfjährigen Programms Ihre Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.).
Ihr Profil
Sie haben ein Diplom- oder Masterstudium in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen und bringen Kenntnisse in den Bereichen Business Process Management und Datenbanken mit. Eine ausgeprägte soziale Kompetenz und persönliche Integrität setzen wir voraus. Ferner zeichnen Sie sich durch eine hohe Lösungskompetenz, Teamfähigkeit und Leadership-Potenziale aus. Mobilität in der Projektarbeit und eine sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sind obligatorisch.