Bei den PROMATIS Best Practice Solutions handelt es sich um funktionale Erweiterungen und Anpassungen der Oracle Applikationen. Sie sind direkt in der Praxis für die Praxis entstanden und lassen sich risikolos installieren. Das Ergebnis: Der betriebswirtschaftliche Nutzen Ihrer Oracle Applikationen steigt schnell und nachhaltig an.
PROMATIS Extractor
Der PROMATIS Extractor ist ein universell einsetzbares Softwarewerkzeug zur Datenextraktion aus Oracle Unternehmensapplikationen. Es stehen anwendungsbezogene Plug-ins mit vorkonfigurierten Extraktionsroutinen für zahlreiche Migrationsobjekte aus den Bereichen Financials und Supply Chain Management der Oracle E-Business Suite sowie der Oracle Fusion Applications Cloud zur Verfügung. Es können kundeneigene Plug-ins entwickelt und eingebunden werden.
Datasheet
Die Zusatzmodule (Plug-ins) bieten optimale Unterstützung bei der Realisierung anwendungsspezifischer Aufgabenstellungen.
Folgende Plug-ins stehen jeweils für den PROMATIS Extractor und den PROMATIS DataSmart zur Verfügung:
- MEC / GoBD
Mit dem Plug-in MEC (Month End Closing)/GoBD können die Informationen für die digitale Betriebsprüfung aus der Oracle Fusion Applications Cloud gemäß den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) extrahiert und in einem GoBD-konformen Format bereitgestellt werden. Die Daten können direkt in das Standardtool IDEA unseres Partners Audicon eingelesen und analysiert werden.
Datasheet
- MDM
Das Plug-in MDM (Master Data Management) ermöglicht die Extraktion von kompletten Stammdatensätzen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Stammdatenobjekte sind u.a. Kunden, Lieferanten und Artikel. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden. Mit diesem Plug-in können Daten bereitgestellt werden, die zur Beantwortung von Kundenanfragen über personenbezogene Daten nach Artikel 15, Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benötigt werden.
Datasheet - P2P
Das Plug-in Procure2Pay (P2P) ermöglicht die Extraktion von kompletten Einkaufs- und Kreditorenvorgängen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Vorgangsobjekte sind u.a. Bestellungen, Wareneingänge und Kreditorenrechnungen. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden.
Datasheet - O2C
Das Plug-in Order2Cash (O2C) ermöglicht die Extraktion von kompletten Auftrags- und Debitorenvorgängen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Vorgangsobjekte sind u.a. Kundenaufträge, Auslieferungen und Debitorenrechnungen. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden.
Datasheet - DATEV
Das Plug-in DATEV ermöglicht die Bereitstellung von steuerrelevanten Daten im DATEV-Format. Mit dem Plug-in können alle Buchungen mit Nebenbuchinformationen sowie Saldenvortragswerte und Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Kontenplan) bereitgestellt und direkt in die Softwarelösungen von DATEV eingelesen sowie analysiert werden.
Datasheet - E-Balance (E-Bilanz)
Das Plug-in E-Balance (E-Bilanz) ermöglicht die gesetzeskonforme Erstellung, Dokumentation und Übermittlung der Informationen für den Jahresabschluss im XBRL-Format an die Finanzbehörden über das Verfahren Elster Rich Client (ERiC).
Datasheet - UVA ELSTER
Das Plug-in UVA ELSTER (Umsatzsteuervoranmeldung) ist eine an die Oracle Fusion Applications Cloud perfekt zugeschnittene Schnittstelle, die die Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung an die Finanzbehörden vollständig automatisiert. Die steuerrelevanten Informationen werden aus dem Hauptbuch (GL) exportiert und anschließend mit nur einem Klick an ELSTER übermittelt.
Datasheet - ZM ELSTER
Das Plug-in ZM ELSTER ermöglicht die elektronische Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) an die deutschen Finanzbehörden. Unter Verwendung des Oracle Standard ESL (European Sales Listing) Reports wird die exportierte Umsatzliste (XML-Output) mit steuerrelevanten Informationen aus dem Nebenbuch Debitoren mit nur einem Klick an die ELSTER-Schnittstelle übermittelt.
Datasheet
PROMATIS DataSmart
Der PROMATIS DataSmart ist eine High-End-Version des Extraktions-Tools. Durch innovative Technologien und unter Nutzung eines Oracle-basierten Data Marts werden aus unterschiedlichen Datenquellen dedizierte Daten performant und sicher in vordefinierte Datentabellen extrahiert. Der Zugriff auf die Tabellen erfolgt über APEX Dashboards oder unter Nutzung gängiger Oracle Abfragetechniken. In anwendungsbezogenen Plug-ins werden vorkonfigurierte Dashboards mitgeliefert, die kundenspezifisch ergänzt werden können. Zudem können auch die Tabellenstrukturen kundenspezifisch erweitert werden.
Die Zusatzmodule (Plug-ins) bieten optimale Unterstützung bei der Realisierung anwendungsspezifischer Aufgabenstellungen.
Folgende Plug-ins stehen jeweils für den PROMATIS Extractor und den PROMATIS DataSmart zur Verfügung:
- MEC / GoBD
Mit dem Plug-in MEC (Month End Closing)/GoBD können die Informationen für die digitale Betriebsprüfung aus der Oracle Fusion Applications Cloud gemäß den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) extrahiert und in einem GoBD-konformen Format bereitgestellt werden. Die Daten können direkt in das Standardtool IDEA unseres Partners Audicon eingelesen und analysiert werden.
Datasheet - MDM
Das Plug-in MDM (Master Data Management) ermöglicht die Extraktion von kompletten Stammdatensätzen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Stammdatenobjekte sind u.a. Kunden, Lieferanten und Artikel. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden. Mit diesem Plug-in können Daten bereitgestellt werden, die zur Beantwortung von Kundenanfragen über personenbezogene Daten nach Artikel 15, Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benötigt werden.
Datasheet - P2P
Das Plug-in Procure2Pay (P2P) ermöglicht die Extraktion von kompletten Einkaufs- und Kreditorenvorgängen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Vorgangsobjekte sind u.a. Bestellungen, Wareneingänge und Kreditorenrechnungen. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden.
Datasheet - O2C
Das Plug-in Order2Cash (O2C) ermöglicht die Extraktion von kompletten Auftrags- und Debitorenvorgängen aus der Oracle Fusion Applications Cloud. Verfügbare Vorgangsobjekte sind u.a. Kundenaufträge, Auslieferungen und Debitorenrechnungen. Diese Daten können in Analyse-Werkzeuge oder Microsoft Excel importiert werden.
Datasheet - DATEV
Das Plug-in DATEV ermöglicht die Bereitstellung von steuerrelevanten Daten im DATEV-Format. Mit dem Plug-in können alle Buchungen mit Nebenbuchinformationen sowie Saldenvortragswerte und Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Kontenplan) bereitgestellt und direkt in die Softwarelösungen von DATEV eingelesen sowie analysiert werden.
Datasheet - E-Balance (E-Bilanz)
Das Plug-in E-Balance (E-Bilanz) ermöglicht die gesetzeskonforme Erstellung, Dokumentation und Übermittlung der Informationen für den Jahresabschluss im XBRL-Format an die Finanzbehörden über das Verfahren Elster Rich Client (ERiC).
Datasheet - UVA ELSTER
Das Plug-in UVA ELSTER (Umsatzsteuervoranmeldung) ist eine an die Oracle Fusion Applications Cloud perfekt zugeschnittene Schnittstelle, die die Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung an die Finanzbehörden vollständig automatisiert. Die steuerrelevanten Informationen werden aus dem Hauptbuch (GL) exportiert und anschließend mit nur einem Klick an ELSTER übermittelt.
Datasheet - ZM ELSTER
Das Plug-in ZM ELSTER ermöglicht die elektronische Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) an die deutschen Finanzbehörden. Unter Verwendung des Oracle Standard ESL (European Sales Listing) Reports wird die exportierte Umsatzliste (XML-Output) mit steuerrelevanten Informationen aus dem Nebenbuch Debitoren mit nur einem Klick an die ELSTER-Schnittstelle übermittelt.
Datasheet
PROMATIS Best Practice
PROMATIS Financials
Für die Oracle Fusion Applications Cloud bietet der Hersteller Oracle eine landesspezifische Lokalisierung. Die PROMATIS Financials sind funktionale Erweiterungen und ergänzen diese Lokalisierung mit dem Ziel einer verbesserten Nutzbarkeit und Automatisierung.
- Balance Sheet Report
Diese Berichtssammlung erstellt eine Ausgabe auf Basis von Hauptbuchinformationen (Summen- und Saldenliste). Dieser Bericht wurde mit dem Berichtsgenerator erstellt und unterstützt Ausgabeformate wie PDF, HTML und MS-Excel. - Profit and Loss Report
Dieser Bericht erstellt eine Ausgabe auf Basis von Hauptbuchinformationen (Summen- und Saldenliste). Er wurde mit dem Berichtsgenerator erstellt und unterstützt Ausgabeformate wie PDF, HTML und MS-Excel. Der PROMATIS Profit and Loss Report ist in den Ausgaben Bilanz und GuV. - Provision Report
Durch den PROMATIS Provision Report (Rückstellungsspiegel) wird unterbunden, dass das Rückstellkonto für Aufwandsbestellungen mit Kostenstellen gebucht wird. Die Anzahl der Kontenkombinationen sowie der Abstimmungsaufwand am Monatsende wird auf ein Minimum reduziert.
- Aging 7 Buckets by Account Report (Receivables)
Der Oracle Standardbericht Aging 7 Buckets by Account (Receivables) wird um ein weiteres BI-Publisher Layout ergänzt, so dass Ausgabeformate wie PDF, HTML und MS-Excel unterstützt werden und ein einfaches Filtern der Daten in MS-Excel ermöglicht wird („flaches“ Excel Format). - Dunning Letter
Der PROMATIS Report Dunning Letter (Mahnungsschreiben) zeigt im perfekten Zusammenspiel mit dem Report Dunning Proposal List (Mahnvorschlagsliste) die zu mahnenden debitorischen Transaktionen (Rechnungen, Gutschriften, Vorauszahlungen, nicht identifizierte Zahlungen) inklusive ihrer Mahnstufen an. Eine entsprechende BI Publisher Vorlage wird mitgeliefert, die kundenspezifisch angepasst werden kann (z.B. durch das Hinzufügen des Kundenlogos). - Dunning Proposal List
Der PROMATIS Report Dunning Proposal List (Mahnvorschlagliste) zeigt im perfekten Zusammenspiel mit dem Report Dunning Letter (Mahnungsschreiben) die zu mahnenden debitorischen Transaktionen (Rechnungen, Gutschriften, Vorauszahlungen, nicht identifizierte Zahlungen) inklusive ihrer Mahnstufen im Excel-Format an. Eine entsprechende BI Publisher Vorlage wird mitgeliefert. - ACH Extension (Payables – USA)
PROMATIS ACH Extension ist eine Zahlungsdatei, die den in den USA gängigen elektronischen Zahlungsstandard ACH (Automated Clearing House) unterstützt. Zahlungsdateien können generiert und im erforderlichen Bankenformat hochgeladen werden.
- SEPA Extension (Payables – Europe)
PROMATIS SEPA (Single Euro Payments Area) Extension ist ein Tool, das die aktuell gültigen deutschen SEPA-Zahlungsverfahren zur Vereinheitlichung von Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsverkehrsraum unterstützt. Rechnungsdatum sowie die Nummer des Zahlungslaufes sind in der SEPA-Datei enthalten und vereinfachen so die Abstimmung mit den Kontoauszügen.
Die Programme der PROMATIS Bank Statements ermöglichen es durch Schnittstellen, Finanzdaten automatisch mit Banken auszutauschen. So können zum einen die Zahlungsinformationen und zum anderen die Kontoauszugsdaten empfangen und übertragen werden.
- Program: LockBox (debitorial)
Die PROMATIS LockBox unterstützt die automatische Erstellung und Abstimmung von Kunden- und sonstigen Zahlungen. Kontoauszüge werden automatisch importiert, Zahlungen basierend auf Regeln erstellt und ggf. den Kundenrechnungen zugeordnet. - Program: Loading Account Statements (CAMT, MT940, BAI2)
Das PROMATIS Program: Loading Account Statements (CAMT, MT940, BAI2) unterstützt die automatische Übertragung der Kontoauszugsdaten in die Oracle Applikationen entsprechend dem definierten XML-Datenübertragungsformat CAMT, dem SWIFT-Standard MT 940 sowie dem BAI2-Dateiformat.