Kritischer Faktor für den Unternehmenserfolg
Exzellente Prozesse in digitalisierten Wertschöpfungsketten
In fast allen Branchen weisen die globalen Märkte heutzutage eine noch nie dagewesene Volatilität auf. Wichtigster Treiber der Volatilität ist die digitale Transformation mit immer höheren Innovationsgeschwindigkeiten infolge der Markteinführung disruptiver Technologien und Services. Unternehmen können in diesen Märkten dauerhaft nur dann erfolgreich sein, wenn sie kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Business Excellence arbeiten. Konkret bedeutet dies eine laufende und aufeinander abgestimmte Optimierung der Geschäftsmodelle, der am Markt angebotenen Produkte und Services, der ökonomischen und gesellschaftlichen Vernetzung, des verfügbaren Humankapitals und vor allem auch der Geschäftsprozesse. Business Excellence setzt zudem kontinuierliches Lernen, Kreativität und Innovation in der Organisation voraus.